Inhaltsverzeichnis
- Entwicklung Von Android-Software
- Java Vs Kotlin Für Die Android-App-Entwicklung
- Unser Android-App-Entwicklungsprozess
Um das richtige Entwicklungstool auszuwählen, ist es von größter Bedeutung, dass Sie Android-Entwickler einstellen, die über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit diesen Tools verfügen. Zu wissen, wie man die richtigen Tools für die Android-Entwicklung auswählt, kann schwierig sein, deshalb habe ich beschlossen, einige der wichtigeren aufzulisten. Empfohlen von Google, das es im Mai 2017 offiziell angekündigt hat (siehe Veröffentlichung hier). Es handelt sich um eine moderne Programmiersprache, die mit Java kompatibel ist und auf der JVM ausgeführt werden kann, was sich sehr schnell bei der Entwicklung von Android-Anwendungen durchgesetzt hat. Die App verwendet ein MVI-Architekturmuster (Model View Intent), das mithilfe der Orbit-MVI-Bibliothek implementiert wird. Es verarbeitet alle Benutzereingaben und gibt den entsprechenden UI-Status zurück, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Für jeden, der eine native Android-App erstellt, ist die Arbeit mit Android Studio ein Muss.
- Der offizielle Vertriebsmechanismus für Android-Apps an Endbenutzer ist Google Play; Es ermöglicht auch die schrittweise Veröffentlichung von Apps sowie die Verteilung von Vorabversionen von Apps an Tester.
- Auch Hybrid- vs. Native- vs. Web-Entwicklung wird weiterhin diskutiert, wobei für beide Ansätze leistungsstarke Tools verfügbar sind.
- Bei über 3 Milliarden Smartphone-Nutzern steigt die Nachfrage nach mobilen Apps und deren Entwicklung rasant.
Unabhängig davon, ob Sie neu bei Android sind oder nicht, sollten Sie Kotlin als Ihre erste Wahl in Betracht ziehen. Schwimmen Sie nicht gegen den Strom 🏊🏻 😎, Google hat diesen Ansatz auf der Google I/O 2019 angekündigt. Mit Kotlin können Sie alle nutzen die Funktionen einer modernen Sprache, einschließlich der Leistungsfähigkeit von Coroutinen und der Verwendung moderner Bibliotheken, die für das Android-Ökosystem entwickelt wurden.
Entwicklung Von Android-Software
Android Studio ist für die meisten Menschen der beste Ausgangspunkt (mit Ausnahme der Entwicklung von Android-Spielen), insbesondere da es all diese zusätzlichen Tools und Ressourcen an einem einzigen Ort bereitstellt. Bedenken Sie jedoch, dass für die Entwicklung Ihrer Android-App noch andere Optionen verfügbar sind. Unity ist beispielsweise ein sehr leistungsfähiges Tool für die plattformübergreifende Spieleentwicklung, das auch Android unterstützt.
Java Vs Kotlin Für Die Android-App-Entwicklung
Ebenso können Sie hier die Eigenschaften der Widgets (sogenannte „Ansichten“) anpassen und diese in Echtzeit über die Codeansicht anzeigen. Kotlin hingegen ist Googles bevorzugte Wahl für die Android-Entwicklung geworden. Dies ist die Standardeinstellung beim Starten einer neuen App und wird in Zukunft wahrscheinlich häufiger vorkommen. Auch als kompletter Anfänger ist Kotlin android tablet apps deutlich einfacher zu erlernen. IBM Watson® bietet einige der beliebtesten und leistungsstärksten cloudbasierten Dienste.
Unser Android-App-Entwicklungsprozess
Obwohl jeder von ihnen als eigenständige Einheit existiert und eine spezifische Rolle spielt, gibt es einige, die voneinander abhängig sind, und nicht alle von ihnen sind tatsächliche Einstiegspunkte. Einer der am einfachsten zu implementierenden Cloud-Dienste sind Push-Benachrichtigungen. Mit cloudbasierten Push-Benachrichtigungen können Sie ganz einfach Nachrichten an Ihre gesamte Benutzerbasis, bestimmte Benutzer oder sogar eine einzelne Person senden. Wenn Sie sich beim Versenden von Nachrichten nicht auf die App selbst verlassen müssen, können Sie den Inhalt im Handumdrehen ändern oder Nachrichten löschen, ohne ein Update für Ihre App bereitstellen zu müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass PhoneGap-Apps möglicherweise nicht so gut funktionieren wie native Apps, da sie zum Rendern der Benutzeroberfläche auf eine Webansicht angewiesen sind.