Inhaltsverzeichnis
- Personaldaten Zentral Verwalten
- HR Service Partner
- Nie Wieder Suchen: Legen Sie Bewerberdaten Zentral Ab
Der Einsatz von Software für die Personalauswahl, von Experten als E-Recruiting bezeichnet, bietet verschiedene Vorteile. Es macht diese wichtige Entscheidungsfindung wesentlich transparenter und systematischer. Die Sichtung der Unterlagen erfolgt nach zuvor von den Personalverantwortlichen festgelegten Kriterien. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit gegenüber konventionellen Einstellungsverfahren, tatsächlich einen in jeder Hinsicht gut geeigneten Bewerber auszuwählen und einzustellen. Außerdem helfen Bewerbermanagement-Systeme dabei, Verantwortlichkeiten klar abzugrenzen und Recruitment-Prozesse ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand des permanenten Wandels, auf den Personaler vorbereitet sein müssen, um den neuen Anforderungen begegnen zu können.
- Rekruter benötigen zunächst wichtige Informationen über die Jobanforderungen, die der zukünftige Mitarbeiter erfüllen soll und über Fähigkeiten und Expertise, die für die Tätigkeit erforderlich sind.
- Das Mindeste, was eine Bewerbermanagement-Software dabei leisten muss, ist der schnelle Austausch von Informationen.
- Hierbei kann es durchaus sinnvoll sein, die relevante Zielgruppe zum Beispiel mithilfe sogenannter "Kundenpersonas" weiter auszudifferenzieren.
- Um ein funktionierendes Bewerbermanagement innerhalb des Unternehmens aufzusetzen oder zu etablieren, bietet sich die Teilnahme an einem entsprechenden Seminar an.
Teilen Sie schnell und unkompliziert Kandidaten-Profile mit der Fachabteilung. Das Bewerbermanagement ist im besten Fall so transparent, dass Kandidaten wissen, wofür ihre Daten gespeichert werden und wer Einsicht in diese hat. Bewerber haben auch das Recht, nachzufragen, was mit ihren Daten geschieht. Ein organisiertes System im Bewerbermanagement mit einer genauen Dokumentation trägt also auch in der Zukunft Früchte. Zusätzlich bringt ein organisiertes und vor allem ein digitales Bewerbermanagement eine große Zeitersparnis mit sich.
Personaldaten Zentral Verwalten
Dies beinhaltet das Erfassen der Bewerbungen, die nach Anzeigenschaltung eingehen und die an den Bewerber gesendete Bestätigung über den Erhalt der Bewerbung. Das Bewerbermanagement umfasst außerdem das Weiterleiten der Bewerbungen an die zuständigen Ansprechpartner, den Abgleich der Kompetenzen sowie die Auswahl der Kandidaten. Darauf folgt die Einladung zum Bewerbungsgespräch und die letztliche Zu- oder Absage. Das Bewerbermanagement ist außerdem dafür verantwortlich, die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sicherzustellen.
HR Service Partner
Um ein funktionierendes Bewerbermanagement innerhalb des Unternehmens aufzusetzen oder zu etablieren, bietet sich die Teilnahme an einem entsprechenden Seminar an. Darüber hinaus lohnt sich der Besuch eines solchen Seminares, um den Prozess rund um die Bewerber bewerbermanagement qualitativ und quantitativ zu optimieren. In einem Seminar für Bewerbermanagement wird grundlegendes Wissen zu den wichtigsten Methoden, Instrumenten und Bewerbungsprozessen vermittelt.
Der folgende Artikel bietet eine Einführung in das Thema und erläutert wichtige Aspekte, die im Rahmen des Recruitings stark zu berücksichtigen sind. Um in den Zeiten des Fachkräftemangels weiterhin effiziente Recruting-Prozesse zu gewährleisten, muss Bewerbermanagement neu gedacht werden. Moderne Lösungen heißen E-Recruiting oder Applicant Tracking Software und ermöglichen systematisches Management von Bewerbern. Das Ziel ist die ganzheitliche Abbildung des Bewerbungsprozesses in einem System. Angefangen bei der Ausschreibung einer Stelle, über Active Sourcing bis hin zur Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch, können alle Etappen in einem System abgebildet werden.
Lohnsachberarbeitende und Steuerberaterinnen sowie Steuerberater können so im DATEV-Lohnprogramm noch effizienter abrechnen. Die fertige Lohnabrechnung kann dann in Personio abgerufen und per Klick an das Personal verteilt werden. MHMeRECRUITING ermöglicht eine einfache und übersichtliche elektronische Bewerberverwaltung, von der Stellenausschreibung über die Mediaplanung und Einladung bis hin zur Einstellung.